Produkt zum Begriff Preise:
-
Preise, Zins und Wechselkurse (Flassbeck, Heiner)
Preise, Zins und Wechselkurse , Die Ökonomen rätseln seit Jahrzehnten über die Frage, ob und wie sich Volkswirtschaften, die, obwohl sie miteinander Handel treiben, in ihrer monetären Politik möglichst unabhängig bleiben können. Heiner Flassbeck zeigt in dieser grundlegenden Arbeit, die er für diese Neuauflage ausführlich kommentiert hat, dass das nicht möglich ist. Wer Handel treibt, muss auch im Bereich des Geldwesens eng kooperieren. In einem Nachwort erläutert er, was in dieser Hinsicht in Europa schief gelaufen ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190702, Produktform: Leinen, Autoren: Flassbeck, Heiner, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Geld; Geldpolitik; Bundesbank; Geldwesen; Zinspolitik; schwarze Null, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Geldwirtschaft, Währungspolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 25, Gewicht: 398, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2163727
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Ebisch, Hellmuth: Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen
Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen , Zum Werk Bei Aufträgen des Bundes, der Länder oder der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie bei Aufträgen von sonstigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts unterliegt die Preisbildung der "Verordnung über die Preise bei öffentlichen Aufträgen" (VO PR Nr. 30/53). Ist die damit grundsätzlich erforderliche Vereinbarung von Marktpreisen nicht möglich, hat eine Abrechnung der Leistungen nach den "Leitsätzen zur Preisbildung auf Grund von Selbstkosten" zu erfolgen (Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten (LSP)). Der bewährte Standardkommentar zur VO PR Nr. 30/53 und LSP kommentiert wieder auf aktuellem Stand das Preisrecht für Öffentliche Aufträge. Damit ist er allen unmittelbar oder mittelbar damit Befassten ein zuverlässiger Ratgeber und gibt Sicherheit in allen auftretenden rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und handhabungstechnischen Zweifelsfragen. Vorteile auf einen Blick Standardkommentar für die Praxis Sicherheit bei rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und handhabungstechnischen Zweifelsfragen Zur Neuauflage Die Neubearbeitung bringt das Werk auf den Stand Frühjahr 2023. Aktuell ausgewertet wurde auch die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung sowie alle Literaturangaben. Zielgruppe Für alle Beratenden in Behörden, Unternehmen sowie für Rechtsanwaltschaft und Gerichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
PIKO 51107 H0 E-Lok BR 101"Unsere Preise"DB AG VI
Neuheit 2022: Druckvariante der BR 101 mit attraktiver Werbung der DB AG in Epoche VI. Die moderne Bauform der BR 101 ist exakt nachempfunden worden. Vorbildgerecht ist die Lok in verkehrsrot lackiert, inklusive „DB-Keks“. Die Einholm-Stromabnehmer sind äußerst filigran nachgebildet worden. Scharf gravierte Drehgestelle runden den optischen Auftritt ab. Zur Komplementierung liegen zurüstbare Bremsschläuche bei. Für freie Fahrt sorgt ein kraftvoller, 5-poliger Motor. Mit zwei Schwungmassen ausgestattet, fällt die PIKO BR 101 mit extremer Laufruhe auf. Traktion beim Fortkommen verschaffen zwei diagonal angebrachte Haftreifen. Technisches Highlight sind die verbauten, digital schaltbaren Führerstands- und Führerpultbeleuchtungen. Der Lichtwechsel erfolgt fahrtrichtungsabhängig in rot/weiß, natürlich ausgeführt in modernster LED-Technik. Im Digitalbetrieb sind diese Funktionen separat schaltbar. Mittels Steckschnittstelle ist die einfache Digitalisierung mit einem PluX22 Decoder bereits vorbereitet.Eigenschaften:Artikelnummer: 51107Stromsystem: GleichstromBahnverwaltung: DB AGEpoche: VIMaßbezeichnung: LüP / Länge über PufferMaß [mm]: 219Mindestradius [mm]: 358Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22(Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)Anzahl Haftreifen: 2Kupplung: NEM Schacht + KurzkupplungskulisseSound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56600Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Über Tourismus
Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Studentenkneipen in Freiburg könnt ihr empfehlen? (Bezüglich Atmosphäre, Leute und Preise)
In Freiburg gibt es einige beliebte Studentenkneipen, die ich empfehlen kann. Das "Schneerot" ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und günstige Preise. Das "Jos Fritz Café" ist ebenfalls sehr beliebt und bietet eine vielfältige Getränkeauswahl. Das "Kagan" ist eine alternative Kneipe mit einer entspannten Atmosphäre und fairen Preisen.
-
Welche Faktoren beeinflussen die Eintrittspreise für kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, und wie können diese Preise gerechtfertigt werden?
Die Eintrittspreise für kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Kosten für die Veranstaltung oder die Instandhaltung der Sehenswürdigkeit, die Nachfrage nach dem Ereignis oder der Attraktion, sowie die Wettbewerbssituation in der Umgebung. Die Preise können gerechtfertigt werden, indem sie die Kosten für die Bereitstellung des Erlebnisses decken, die Qualität der Veranstaltung oder Sehenswürdigkeit widerspiegeln und die Nachfrage regulieren, um eine angemessene Besucherzahl zu gewährleisten. Darüber hinaus können Preise auch durch kulturelle oder historische Bedeutung gerechtfertigt werden, die den Besuchern ein einzigartiges und wertvolles Erlebnis bieten. Sch
-
Welche Faktoren beeinflussen die Eintrittspreise für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks, und wie können diese Preise gerechtfertigt werden?
Die Eintrittspreise für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Kosten für Betrieb, Wartung und Personal, die Attraktivität des Angebots, die Nachfrage der Verbraucher und die Wettbewerbssituation. Die Preise können gerechtfertigt werden, indem sie die Qualität des Erlebnisses, die bereitgestellten Einrichtungen und Dienstleistungen sowie den Wert, den die Besucher aus dem Besuch ziehen, widerspiegeln. Darüber hinaus können Preisdifferenzierungen je nach Saison, Wochentag oder Tageszeit dazu beitragen, die Auslastung zu steuern und die Rentabilität zu maximieren. Letztendlich sollten die Eintrittspreise transparent sein und den Besuchern ein
-
Was sind einige beliebte Preise bei Wettbewerben und Veranstaltungen?
Beliebte Preise bei Wettbewerben und Veranstaltungen sind Geldpreise, Trophäen und Gutscheine. Manchmal werden auch Reisen, Elektronikgeräte oder andere Sachpreise vergeben. Die Preise sollen die Teilnehmer motivieren und ihren Erfolg würdigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Preise:
-
TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Preis: 63.07 € | Versand*: 2.99 € -
TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
Lenker Ø 22 Stahl verchromt * Material: Stahl * Ausführung: Verchromt * Farbe: Silber poliert * Länge: A - 725 mm * Höhe: C - 121 mm * Spitzenlänge: B - 120 mm * Durchmesser: 22 mm * Protuberanz: D - 151 mm | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
Preis: 64.26 € | Versand*: 2.99 € -
KULTUR DIAKONIE
KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
KeFir Kultur
KeFir Kultur
Preis: 2.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Faktoren beeinflussen die Eintrittspreise für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks, und wie können diese Preise fair und transparent gestaltet werden?
Die Eintrittspreise für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Kosten für Betrieb, Wartung und Personal, die Nachfrage der Besucher, die Attraktivität des Angebots und die Wettbewerbssituation. Um faire und transparente Preise zu gewährleisten, sollten die Kostenstruktur offen gelegt und nachvollziehbar sein, um den Besuchern ein Verständnis für die Preisgestaltung zu vermitteln. Zudem können flexible Preismodelle, wie gestaffelte Tarife je nach Besuchergruppe oder Tageszeit, dazu beitragen, dass die Preise gerecht und für verschiedene Zielgruppen erschwinglich sind. Schließlich ist es wichtig, dass die Preispolitik regelmäßig überprüft und angepasst wird, um sicher
-
Welche Faktoren beeinflussen die Eintrittspreise für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks, und wie können diese Preise fair und transparent gestaltet werden?
Die Eintrittspreise für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Kosten für Betrieb, Wartung und Personal, die Nachfrage der Besucher, die Attraktivität des Angebots und die Wettbewerbssituation. Um faire und transparente Preise zu gestalten, sollten die Kostenstruktur offen gelegt und nachvollziehbar sein, um den Besuchern ein Verständnis für die Preisgestaltung zu vermitteln. Zudem können flexible Preismodelle, wie gestaffelte Tarife für verschiedene Altersgruppen oder Tageszeiten, dazu beitragen, dass die Preise gerecht und für verschiedene Besuchergruppen erschwinglich sind. Schließlich ist es wichtig, dass die Preise regelmäßig überprüft und an die aktuellen Marktbedingungen ange
-
Was sind die verschiedenen Faktoren, die den Eintrittspreis für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks beeinflussen, und wie können diese Preise gerechtfertigt werden?
Der Eintrittspreis für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Betriebskosten, die Nachfrage, die Attraktivität des Angebots und die Wettbewerbssituation. Die Betriebskosten umfassen Personal, Instandhaltung, Versicherung und andere Ausgaben, die zur Aufrechterhaltung des Angebots erforderlich sind. Die Nachfrage nach dem Angebot kann den Preis beeinflussen, da beliebte Veranstaltungen oder Sehenswürdigkeiten in der Regel höhere Preise verlangen können. Die Attraktivität des Angebots und die Wettbewerbssituation spielen ebenfalls eine Rolle, da einzigartige oder hochwertige Erlebnisse tendenziell höhere Preise rechtfertigen können. Letztend
-
Was sind die verschiedenen Faktoren, die den Eintrittspreis für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks beeinflussen, und wie können diese Preise gerechtfertigt werden?
Der Eintrittspreis für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Betriebskosten, die Nachfrage, die Attraktivität des Angebots und die Wettbewerbssituation. Die Betriebskosten umfassen Personal, Wartung, Versicherung und andere laufende Ausgaben, die den Eintrittspreis beeinflussen. Die Nachfrage nach dem Angebot kann auch den Preis beeinflussen, da beliebte Veranstaltungen oder Sehenswürdigkeiten in der Regel höhere Preise verlangen können. Die Attraktivität des Angebots und die Wettbewerbssituation spielen ebenfalls eine Rolle, da einzigartige oder hochwertige Erlebnisse oft höhere Preise rechtfertigen können. Letztendlich können
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.